Gemeindeausschüsse
Im Pastoralverbund OlpePastoralverbund Olpe
Interessensvertretungen der Gemeinden
Selbstständige Entscheidungen in Ortsangelegenheiten
Jeder Gemeindeausschuss:
- ist wichtig, damit die Interessenvertretung vor Ort im größeren Raum gesichert ist und umgekehrt.
- entscheidet selbständig in allen Ortsangelegenheiten der Gemeinde.
- ist rechtlich ein Sachausschuss.
- wird vom Gesamtpfarrgemeinderat beauftragt
- gibt nach Möglichkeit mindestens einmal im Jahr Rechenschaft/Bericht ab über Tätigkeit an den Gesamtpfarrgemeinderat.
- lädt Ehrenamtliche aus den verschiedenen Vereinen, Verbänden und Gruppierungen sowie von Einrichtungen zur Mitarbeit vor Ort ein.
- kann ein Leitungsteam wählen (das z.B. aus zwei Personen besteht). Wenn die Entscheidung dazu gefällt wird, sollte sinnvollerweise das Mitglied des Gesamtpfarrgemeinderates darin Mitglied sein.
- setzt die Beschlüsse des Gesamtpfarrgemeinderates um bzw. hat sie im Blick und trägt umgekehrt die Anliegen der Gemeinde dem Gesamtpfarrgemeinderat vor.
- nimmt vor Ort alle Anliegen der Kirchengemeinde wahr und entscheidet in Ortsangelegenheiten selbständig.
Neben diesen allgemeinen Aufgaben hat jeder Gemeindeausschuss individuell an die Erfordernisses der Gemeinde angepasste Aufgaben.