Jahreskreis
Gedanken zum Tag – 28. Februar 2021, 2. Sonntag der Fastenzeit
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindemitglieder,
im März wird unsere Tochter Marlene getauft.
Wir freuen uns sehr auf diesen Tag – den Tag, an dem sie ihr erstes Sakrament empfängt und in unsere große Kirchengemeinschaft aufgenommen wird.
Aber was bedeutet uns als Eltern die Taufe von Marlene?
Um diese Frage zu beantworten, möchte ich Ihnen den Refrain des Liedes „Du brauchst ein Lied“ von Rolf Zuckowski vorstellen:
Du brauchst ein Lied, das dich begleitet
und ein Herz, das für dich schlägt,
brauchst ein Feuer, das dich leitet,
und ein Wort, das dich bewegt.
Du brauchst ein Lied, das dich begleitet
und ein Licht in dunkler Nacht
und am Himmel einen Stern,
der über deine Träume wacht.
Dieses Lied, das während der Tauffeier zu hören sein wird, drückt für uns persönlich genau das aus, was wir uns von der Taufe erhoffen und was wir uns für unsere Tochter wünschen:
Die Schlüsselwörter Lied, Herz, Feuer, Wort, Licht und Stern symbolisieren für uns beschützende Gotteshände. Uns als Eltern gibt es ein gutes Gefühl zu wissen, dass Gott unsere Tochter auf ihrem Lebensweg auf Schritt und Tritt begleiten wird und dabei seine Hände schützend über sie hält.
Sie soll durch die Taufe ein vollkommenes Kind Gottes werden: Sie möge neben uns als Eltern, ihrer Familie und ihren Freunden, in Gott immer einen Zufluchtsort finden, bei dem sie Sorgen und Ängste loswerden kann, mit dem sie aber auch Freude und Glück teilen kann.
Und welche Glaubensrituale möchten wir unserer Tochter mit auf den Weg geben?
Gerade in der aktuellen Coronazeit haben wir als Familie unseren Glauben noch mehr schätzen gelernt und uns mehr denn je durch Rituale an ihm festhalten können. So ist es uns wichtig, auch unsere Tochter mit dem christlichen Glauben und unseren persönlichen Ritualen groß werden zu lassen. In diesem Winter beispielsweise sind wir mit Marlene oft zur Marienkapelle in der Beismicke in meinem Heimatort Neuenkleusheim gewandert und haben dort für unsere Familien und Freunde Kerzen angezündet. Die Kapelle ist für unsere Familie ein sehr wichtiger Glaubensort und das Kerzenanzünden eine schöne Tradition, bei der wir uns Gott nahe fühlen.
So wird für uns vor allem das Anzünden der Taufkerze während der Tauffeier ein bedeutsamer Ritus werden, der uns symbolisiert: Nun gehört auch Marlene zu unserer großen Christengemeinschaft. Sie ist nun ein „Teil von uns“, sie gehört nun richtig dazu. Ein schönes Gefühl.
Herzliche Grüße
Jessica Köster
(Gemeindemitglied aus Lütringhausen)
Gedanken zum Tag – 28. Februar 2021, 2. Sonntag der Fastenzeit
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindemitglieder, im März wird unsere Tochter Marlene getauft. Wir freuen uns sehr auf diesen Tag – den Tag, an dem sie ihr erstes Sakrament empfängt und in unsere große Kirchengemeinschaft aufgenommen wird. Aber was bedeutet uns als Eltern die Taufe von...
08:00 | Eucharistie
16:30 | Eucharistie in der Krankenhauskapelle
08:00 | Eucharistie
Beachtenswerte Termine
15:00 | Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen
Weiterführende Informationen
Gottesdienste
08:00 | Eucharistie
16:30 | Eucharistie in der Krankenhauskapelle
08:00 | Eucharistie
Beachtenswerte Termine
15:00 | Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen
Pfarrnachrichten
Das Ergebnis der Corona-Sternsingeraktion 2021 ist da.
In unserem Pastoralverbund Olpe sind 20.095,75 Euro gesammelt worden! Angesichts all der Schwierigkeiten, mit denen die Aktion in diesem Jahr zu kämpfen hatte und angesichts der immer noch angespannten Gesamt- und Infektionslage ein stolzer Betrag. Ein herzliches...
Bundesweite Aktion der Reformbewegung Maria 2.0
Wir, das sind einige Frauen aus dem Pastoralverbund, gehören seit 2019 zur Gruppe Maria 2.0 hier in Olpe und möchten kurz auf eine Aktion hinweisen. Die bundesweite Bewegung Maria 2.0 tritt für Reformen in der katholischen Kirche ein. Gefordert wird eine...
Mit guten Worten auf Ostern zugehen
Meditation und Besinnung – donnerstags um 17.00 Uhr In der St. Martinuskirche Ca. 30 Minuten sich eine Zeit der Besinnung und der Meditation gönnen. Ein gutes Wort mitnehmen in den Alltag. Ein Wort, dass Gott mir schenkt, ein Wort, das ich anderen sagen kann. Ein...
Ich habe ein Anliegen
Informieren und engagieren
Kapelle des Monats
Valentinskapelle Olpe
Je dunkler es hier um uns wird, desto mehr müssen wir unser Herz öffnen für das Licht von oben.
Tagesvers
Quellenangabe:
Kirchenfotos: Mario Tigges
Foto Eucharistie: Christine Limmer
In: Pfarrbriefservice.de
Tagesvers: Dailyverses.net
Tagesevangelium: Domradio.de
Bild: Superbass / CC-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons
In: Pfarrbriefservice.de
Bildquellen:
- St. Martinus Kirche Olpe Altar: Mario Tigges Olpe
- st-marien-kirche-olpe-00011-1080 2-1: Mario Tigges Olpe
- Weltgebetstag der Frauen 2021: https://weltgebetstag.de/fileadmin/user_upload/aktuelles/2021/webseite_aktuelles_titelbild_2021_wgt_web_copyright_juliette-pita.jpg
- icons8-tv-64: Icons8.com
- Bild Sternsinger_Danke 2021: PV Olpe
- St-Marien-Kirche-Olpe-00010-400: Mario Tigges Olpe
- Symbolbild Caritas 2-1: Pixabay Lizenz
- Symbolbild Drei unter einem Dach Barmherzigkeit-gemeinfrei_flickr_pfarrbriefservice 2-1 klein: gemeinfrei_flickr_pfarrbriefservice
- pv-olpe-pastorales-team-400: Mario Tigges
- kapelle-st.-elisabeth-stachelau 400: Pastoralverbund Olpe
- Symbolbild Pastoralvereinbarung 2-1 400 Foto Simon Kappestein Lorenz-Jäger Haus: simon-kappestein
- St.-Martinus-Kirche-Olpe—00010-1080: Mario Tigges